KONTAKT
Günther Rothe
Otto-Schmiedt-Straße 2e
04179 Leipzig, Germany
Funk: +49 (0)177 – 30 48 48 3
Telefon: +49 (0)341 - 24 84 22 50
guenther.rothe@galerie-consult.de

GÜNTHER ROTHE

LEBEN FÜR DIE KUNST

Skulptur / Seit 2014 befasst sich Rothe mit seinem aktuellen Projekt, der Aufbereitung und Ausstellung der bisher kaum bekannten Werke des Künstlers Host Meier. Dieser kam 1925 in Sachsen-Anhalt zur Welt, durchlebte die Schrecken des Zweiten Weltkrieges und der russischen Gefangenschaft und war von 1963 bis 1976 unter dem Decknamen Erwin Miserre für den Auslandsgeheimdienst der DDR tätig, darunter für einige Jahre in Brüssel. Dort entdeckte er die Kunst für sich, schrieb sich an der Königlichen Akademie ein, wurde Schüler und Assistent des Brüsseler Bildhauers Olivier Strebelle und entwickelte seine kreativen Kräfte. Nach seiner Rückkehr in die DDR schuf er im heimischen Atelier in über 30 Jahren eine einzigartige Sammlung an Plastiken, deren geistige Frische und unverwechselbare Formensprache ebenso überzeugen wie überraschen. Doch das Wissen um seine brisante Vergangenheit ließ ihn die Öffentlichkeit meiden und seine Kunst nur im Verborgenen entfalten.

  • weiter lesen...

    Schon seit den 1980er Jahren gehörte Günther Rothe zu den wenigen, die Horst Meier als Künstler kannten, ohne jedoch von seiner Vergangenheit zu erfahren. Umso rätselhafter war ihm, dass Meier sein Talent so versteckte. Immer wieder versuchte er, ihn von einer Ausstellung zu überzeugen, blieb aber erfolglos. Nur innerhalb des vertrauten Kreises durfte Rothe, der damals eine Kunstgießerei betrieb, einige Plastiken fertigen. Diese Verbindung eröffnete schließlich Meiers Werk eine letzte Chance, bevor es dem Vergessen anheimfiel. Denn kurz vor dem Tod des Künstlers im Jahr 2016 erinnerte sich seine Familie an den eifrigen Gießer von damals und beauftragte ihn mit der Betreuung seines Nachlasses. 


    Seither scheut Rothe keine Mühen, die ihm anvertraute Kunst ihrer verdienten Anerkennung zuzuführen. Er bereitete die teilweise schon gebrechlichen Originalmodelle wieder auf, leitete den schwierigen Guss der komplexen Skulpturen an und organisierte die Ausstellung „Meier/Miserre – Aus dem Schutzraum der Heimlichkeit“, mit der die Plastiken nun erstmals gezeigt werden. Auch ist er Herausgeber des gleichnamigen Buches, das Leben und Werk des Künstlers ausführlich vorstellt.



VIDEO / Horst Meier alias Erwin Miserre

Share by: